Aktuelles
Besuch der Kinderkrippe Ramsau i. Z.
Am Vormittag des 09. April 2018 besuchten uns die Kinder der Kinderkrippe aus Ramsau.
Nach einer Führung durch das Gerätehaus und einer kleinen Rundfahrt mit dem
TLF-A 2000 durch das Ramsauer Dorf gingen die Kinder mit vielen
tollen Eindrücken wieder in die Kinderkrippe zurück.
Jahreshauptversammlung 2018 mit Neuwahlen des Kommandos
Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau i. Z. lud am 23. März 2018 zur
110. Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen des Kommandos
in den Gemeindesaal nach Ramsau ein.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2018 mit Neuwahlen des Kommandos
Unwetter August 2017
Einsatzbereicht zu den Unwettereinsätzem vom 04. - 07. August 2017
Am Freitag, den 04. August 2017 gegen 20.00 Uhr wurde das Hintere Zillertal von einer massiven Schlechtwetter - Front erfasst. Wir wurden nach und nach zu unzähligen Einsätzen wie verklausten Bächen, vermurten Straßen, überfluteten Kellern und mehreren vollen Geschiebesperren gerufen. Mit dem Hubschrauber des Innenministeriums "Libelle" wurde das Einsatzgebiet von Kommandant und eines Mitarbeiters der Wildbach & Lawinenverbauung (WLV) von oben erkundet und über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Das ganze Wochenende wurde eine Vielzahl an Einsätzen von uns mit 36 Mann / Frau abgearbeitet. Unterstützt erhielten wird bei einigen Einsätzen von der FFW Hainzenberg und FFW Laimach. Des weiteren stand die Gemeinde Ramsau und div. heimische Erdbewegungsfirmen sowie die Fa. Mauracher mit Spezialkran im Einsatz.
Wir waren noch den kompletten Montag mit Reinigungs- & Wartungsarbeiten der Gerätschaften beschäftigt. Im Anschluss zu den Reinigungs- & Wartungsarbeiten wurden wir noch zu einem weiteren überfluteten Keller durch eine defekte Hebeanlage im Pumpensumpf per Pager alarmiert.
Fazit aus den Tagen vom 04. - 07. August 2017:
Mannschaftsstärke: 36 Mann / Frau
Gefahrener Kilometer: 403 km
Gesamt Einsatzstunden: 1.200 h
Zum Abschluss möchten wir uns noch bei den Nachbarfeuerwehren der FFW Laimach, FFW Hainzenberg sowie unserem Gemeindearbeiter für die gute Zusammenarbeit bei den Einsätzen, bei unserem Bürgermeister für die gute Verpflegung und der Wildbach- & Lawinenverbauung für ihre Unterstützung.
Wissenstest 2018 in Stans
ERFOLGREICHE TEILNAHME AM FEUERWEHRJUGENDWISSENSTEST IN STANS
Bronze:
Kreidl Johannes
Silber:
Riffnaller Thomas
Steinlechner Armin
Gold:
Eder Elias
Egger Christoph
Pölzl Florian
Rainer Jonas
Die Jugendbetreuer Dominik Bliem und Thomas Thanner sind im Namen der Feuerwehr Ramsau stolz auf ihre jungen Männer.
Florianifeier 2017
Am Samstag, den 29. April 2017 feierten wir unseren alljährlichen Florianigottesdienst in der Kirche von Ramsau.
Gemeinsam mit der BMK Ramsau und den Ehrengästen marschierten wir vom Gerätehaus zur Heiligen Messe.
Nach der vom Dekan Dr. Ignaz Steinwender zelebrierten Messe fand in der Kirche noch die Angelobung von
Lukas Martin Rainer
Markus Kröll
statt.